Rezept Topfenstrudel

Österreichs Verführung

Topfenstrudel mit Blätterteig und Vanillesoße

20151123_174134

Zutaten

für 4 zum Nachtisch:

1 Pck. Blätterteig, rechteckig, aus dem Kühlregal
1 Ei(er), 1/2 für die Fülle, der Rest zum Bestreichen
250 g Magerquark (Topfen)
40 g Puderzucker
15 g Puddingpulver
1 EL Zitronensaft
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Rosinen
1 Prise(n) Salz
20 g Butter, flüssig
1 EL Puderzucker, zum Bestreuen

 

Zubereitung Strudel

So viel Zeit muss sein: ca. 45 Minuten, davon 30 Min. Backzeit

Schwierigkeitsgrad: Änfängerköche

Backofen auf 200°C vorheizen.

Teig ausrollen und auf dem Backpapier lassen.
Für die Füllung alle Zutaten mischen und am Schluss die flüssige Butter unterrühren. Die Fülle in der Mitte des Teigs verteilen. Die Ränder mit Ei bestreichen und den Strudel schließen. Mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.

 

Und dazu: Vanillesoße

Zutaten

400 ml Milch
3 EL Zucker
1 Vanilleschote(n)
2 Ei(er)
1 Becher Sahne
1 TL, gehäuft Speisestärke

Zubereitung

So viel Zeit muss sein: ca. 10 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Änfängerköche

Milch, Zucker und das Mark der Vanilleschote aufkochen.

Zwischenzeitlich die Eier mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen. Speisestärke und Sahne zugeben und noch mal kurz durchschlagen.

Die Sahne-Eiermischung mit dem Schneebesen in die kochende Milch einrühren und auf keinen Fall aufkochen lassen, sondern unter beständigem Rühren abwarten, bis eine möglichst sämige Konsistenz erreicht ist.
Kann man warm oder kalt verwenden.